DER KORREKTE DIENER

Hermann-Josef lebt 1889 als Hausdiener auf Haus Kummerveldt. In seinem TikTok-Format berichtet er von der richtigen Behandlung des Silberbestecks bis zur kuriosen Außenpolitik des Kaisers.

Haus Kummerveldt, 1898: Im Haus omnipräsent als neugieriger Hausdiener ist immer Hermann-Josef, verkörpert von Fabian Nolte. Der etwas eigenartige Hausdiener hat eine zweite Identität: Er ist Vlogger. Auf seinem TikTok-Account spricht er mit den Zuschauer:innen über die Themen seiner Zeit und erklärt die historischen Hintergründe der Epoche: Die Ständegesellschaft, die Erfindung des Films, Frauen in der Literatur oder den neuen Kaiser Wilhelm II.

Positiver Nebeneffekt für seine Follower:innen ist, dass sie einiges über das 19. Jahrhundert erfahren – sowohl über das alltägliche Leben, als auch die politische und gesellschaftliche Situation der Kaiserzeit. Denn obwohl diese Zeit im Schulunterricht kaum behandelt wird, gründen in ihr gesellschaftliche Entwicklungen, die uns noch heute beschäftigen: Das Aufkommen des Patriotismus, ein verstärkter Militarismus, der Kampf für Frauen- und Arbeiterrechte sowie wegweisende Durchbrüche in Wissenschaft und Industrie (Erfindung des Penicillins, des Automobils, des Films uvm.)

Der Hausdiener ist neben TikTok auch auf YouTube und Instagram vertreten.

Die erste Staffel des TikTok Spin Off zu „Haus Kummerveldt“ wurde durch das Medienboard fördert, die zweite durch die LWL-Kulturstiftung.

CREW

Redaktion & Hausdiener: Fabian Nolte

Regie & Redaktion: Julius Heeke

Produktion: Lotte Ruf

Kostümbild: Emily Schumann

Maskenbild: Carlotta Cecil Whan